Parchen
Parchen
Seit 2002 gehört die 1000 jährige Gemeinde zur Stadt Genthin. Zur Gemeinde gehört außerdem der Ortsteil Wiechenberg.
Das Parchener Schloss, an der B 1 gelegen, wurde 1780-1783 als Herrenhaus für das Geschlecht derer von Byern erbaut. Von 1830-1831 wurde es nach Plänen von Karl Friedrich Schinkel im klassizistischen Stil umgebaut, der dazugehörende Schlosspark nach englischem Vorbild von dem Gartenarchitekten Peter Joseph Lenné gestaltet.
Hier erfahren Sie mehr zum Schloss
Neben dem Schloss gibt es eine Bockwindmühle, die regelmäßig Anlaufpunkt zum Museumstag oder in der Vorweihnachtszeit beim Weihnachtsmarkt ist.
Parchens Wirtschaft wird vor allem von der Landwirtschaft bestimmt. Führend dabei ist die Spargelproduktion, wodurch die Ortschaft auch über die Kreis- und Landesgrenzen hinaus bekannt wurde.