Parchen
Die Ortschaft Parchen mit dem Ortsteil Wiechenberg ist im malerischen Tieflandgebiet des Fieners eingebettet, umgeben von Wiesen, Gewässern, Kiefern- und Laubwäldern. Parchen kann auf eine fast tausendjährige Vergangenheit zurückblicken. Bereits im Jahre 1108 wurde in einer Urkunde des Erzbischofs Adelgot von Magdeburg das Dorf Boroschei (Parchen) erstmals urkundlich erwähnt. Parchen gehört seit dem 01. Mai 2002 zur Stadt Genthin.
Die herrlichen Grünflächen entstanden mit der Melioration des Fieners von 1744 bis 1765. Das ehemalige Kolonistendorf Wiechenberg ist heute ein Ortsteil von Parchen. Reste einer ehemaligen Burganlage, das Parchener Schloss im klassizistischen Stil, eine denkmalgeschütze funktionstüchtige Bockwindmühle und zahlreiche Rad- und Wanderwege laden zur Entspannung im landlichen Raum ein.
Der Landgasthof dienert biete Unterkünfte und traditionelle Hausmannskost für jeden Gaumen. Die Leinölmühle Parchen liegt direkt an der B1. Hier können Sie bei der frischen Herstellung von kalt gepressten Leinöl zuschauen, dieses probieren und sich von den vielen anderen Produkten von Bauern aus der Region überraschen lassen.