Stadt- und Kreisbibliothek „Edlef Köppen“ in Genthin ausgewählt für Demokratiestärkungsprojekt!
Im Rahmen des Projektes „Land.schafft.Demokratie“ hat die Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Bibliotheksverband e.V. (dbv) deutschlandweit aus 67 Bewerbungen 15 Bibliotheken in ländlichen Räumen ausgewählt, die als Partner Demokratie, Dialog und Vielfalt in ihren Regionen stärken wollen – Die Stadt- und Kreisbibliothek „Edlef Köppen“ ist eine von ihnen.
In den kommenden Monaten gestalten wir gemeinsam mit der bpb innovative Formate zur Demokratieförderung – spannende Werkstattgespräche, lebendige Diskussionsrunden, praxisnahe Workshops und digitale Fortbildungen für unser Team. Zudem bauen wir unser Netzwerk mit regionalen Partnern aus, um gemeinsam noch mehr zu bewegen.
Aktuelle Informationen zum Projekt werden regelmäßig auf unserer Website veröffentlicht: www.bibliothek-genthin.de.
„Land.schafft.Demokratie – Vielfalt und Dialog in der Bibliothek“
Ziel des Projektes „Land.schafft.Demokratie“ ist es, Bibliotheken in ländlichen Räumen als Partner für Demokratie, Dialog und Vielfalt zu stärken. In den kommenden Monaten werden 15 Bibliotheken gemeinsam mit der Bundeszentrale für politische Bildung passgenaue Angebote zur Demokratieförderung erarbeiten, die zukünftig auch von anderen Bibliotheken genutzt werden können.
Yvonne Hillmann
Stadt- und Kreisbibliothek „Edlef Köppen“
Dattelner Straße 1
39307 Genthin
(03933) 805627
Weitere Informationen
Veröffentlichung
Bild zur Meldung
Mehr über
Weitere Meldungen

Sanierung Wegedecke Dorfstraße Hüttermühle
Fr, 25. April 2025

Halbseitige Sperrung der Straße in Gottesforth
Fr, 25. April 2025