Einheitsgemeinde "Stadt Genthin"

Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Neues Angebot: Let´s code, let´s play! Programmieren mit Scratch

Eigene Computerspiele programmieren und kleine Roboter steuern? Das ist 

kinderleicht! Die Stadt- und Kreisbibliothek „Edlef Köppen“ lädt Kinder ein, spielerisch 

erste Programmiererfahrungen zu sammeln.

 

Ab dem 20. März 2025 findet einmal im Monat donnerstags ein kostenloser 

Programmier-Workshop für Kinder im Alter von 9 bis 12 Jahren statt. Hier lernen die 

Teilnehmenden mit Scratch, einer kindgerechten Blockprogrammiersprache, ihre 

eigenen Geschichten und Spiele zu entwickeln.

 

Warum Programmieren lernen?

Programmieren fördert Kreativität, logisches Denken, Teamarbeit und stärkt die 

digitalen Kompetenzen, die für eine erfolgreiche Zukunft immer wichtiger werden. 

Ganz ohne Vorkenntnisse können Kinder in die Welt des Codings eintauchen, erste 

Erfahrungen sammeln und eigene Ideen umsetzen.

 

Das erwartet die Teilnehmerinnen und Teilnehmer:

 

  • Einführung in die Blockprogrammiersprache Scratch

  • Erstellung eigener Spiele und interaktiver Geschichten

  • Förderung von logischem, mathematischem und algorithmischem Denken

  • Spaß am kreativen Experimentieren in einer entspannten Umgebung

 

Wichtig: Für die Teilnahme ist ein eigenes Notebook oder Tablet erforderlich.

 

Termine:

Erster Termin: 20.03.2025

Weitere Termine: 24.04., 22.05., 19.06., 21.08., 25.09., 23.10., 20.11.

Uhrzeit: 15:00 – 16:30 Uhr

Ort:

Stadt- und Kreisbibliothek „Edlef Köppen“

Dattelner Straße 1

39307 Genthin

 

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Fragen beantwortet das Team der Bibliothek

telefonisch unter 03933 80 56 27 oder per E-Mail an .

 

Yvonne Hillmann

Leiterin der Stadt- und Kreisbibliothek „Edlef Köppen“

Weitere Informationen

Veröffentlichung

Fr, 14. März 2025

Bild zur Meldung

Weitere Meldungen